Befehle
Die beschriebenen Befehle können in Abhängigkeit von der Sicherheitsstufe im Spiel als Punkt-Komandos in den Chat oder ohne Punkt direkt an der Server-Konsole eingegeben werden. Die Befehle in runden Klammern () sind Kurzformen. Es ist technisch möglich, Sonderberechtigungen zu erteilen. Um die passende Anzeige zu wählen, bitte auf den Tabellenkopf kicken.
Reicht die Sicherheitsstufe für die Verwendung eines Befehls nicht aus, wird er vom System als nichtexistent behandelt. Es erfolgt eine entsprechende Meldung und die Ausführung wird verweigert. Die Verwendung der Kommandos wird in den Server-Logs protokolliert und kann den genutzten Accounts eindeutig zugeordnet werden.

ID Befehl Unterbefehl Parameter Funktion GM 0 GM 1 GM 2 GM 3 GM 4 GM 5
217 .account
(.a)
    Zeigt die Sicherheitsstufe des eigenen Accounts und des Servers an. Wenn der Account die notwendige Berechtigung besitzt, wird auch die E-Mail-Adresse des Accounts angezeigt. Ja Ja Ja Ja Ja Nein
218 .account
(.a)
addon
(a)
[$id] Setzt das eigene Addon-Level auf Classic [$id]=0, TBC [$id]=1 oder WotLK [$id]=2. Ja Ja Ja Ja Ja Nein
219 .account
(.a)
create
(c)
[$account] [$password] Erschafft den Account [$account] mit dem Passwort [$password]. Nein Nein Nein Nein Nein Ja
220 .account
(.a)
delete
(d)
[$account] Löscht den Account [$account] und alle Charaktere darauf. Nein Nein Nein Nein Nein Ja
263 .account
(.a)
email
(e)
[$old] [$password] [$new] [$new] Setzt die E-Mail-Adresse des eigenen Accounts von [$old] auf [$new]. Dazu muss das Passwort [$password] angegeben werden. Ja Ja Ja Ja Ja Nein
222 .account
(.a)
lock country
(l c)
[on|off] Schaltet die Beschränkung des eigenen Accounts auf das gegenwärtige Land, von dem aus er eingeloggt ist, ein [on] oder aus [off]. Ja Ja Ja Ja Ja Nein
223 .account
(.a)
lock ip
(l i)
[on|off] Schaltet die Beschränkung des eigenen Accounts auf die gegenwärtig verwendete IP ein [on] oder aus [off]. Ja Ja Ja Ja Ja Nein
224 .account
(.a)
onlinelist
(o)
  Zeigt eine Liste mit allen Accounts, die gerade online sind. Nein Nein Nein Nein Ja Ja
225 .account
(.a)
password
(p)
[$old] [$new] [$new] Ersetzt das alte Passwort [$old] des eigenen Accounts durch das neue [$new]. Ja Ja Ja Ja Ja Nein
227 .account
(.a)
set addon
(s a)
[$account] [$id] Das Addon-Level des Accounts [$account], des Accounts des angewählten Charakters oder des Accounts des GM-Charakters wird auf Classic [$id]=0, TBC [$id]=1 oder WotLK [$id]=2 gesetzt. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
228 .account
(.a)
set gmlevel
(s g)
[$account] [$level] [$realm] Die Sicherheitsstufe des Accounts [$account] oder des Accounts des angewählten Charakters wird auf dem Realm mit der ID [$realm] (-1 für alle) auf [$id]=0-3 gesetzt. Ist der Charakter gerade online, muss der Client neu gestartet werden, damit die Sicherheitsstufe wirksam wird. Nein Nein Nein Nein Nein Ja
229 .account
(.a)
set password
(s p)
[$account] [$password] [$password] Gibt dem Account [$account] das neue Passwort [$password]. Nein Nein Nein Nein Nein Ja
265 .account
(.a)
set sec email
(s s e)
[$account] [$email] [$email] Die E-Mail-Adresse des Accounts [$account] oder des Accounts des angewählten Charakters wird auf [$email] gesetzt. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
266 .account
(.a)
set sec regmail
(s s r)
[$account] [$email] [$email] Die Registrierungs-E-Mail-Adresse des Accounts [$account] oder des Accounts des angewählten Charakters wird auf [$email] gesetzt. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
231 .achievement
(ach)
add
(a)
[$id] Der angewählte Charakter oder GM-Charakter erhält den Erfolg mit ID [$id]. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
488 .additem
(.ad)
  [$id] [$count] Der angewählte Charakter oder der GM-Charakter erhält den Gegenstand mit ID [$id]. [$id] kann auch als Link eingefügt werden. Wird die Anzahl [$count] nicht angegeben, wird ein Gegenstand erzeugt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
489 .additemset
(additems)
  [$id] Der angewählte Charakter oder der GM-Charakter erhält das Gegenstandsset mit ID [$id].
VORSICHT! Es werden immer alle Aufwertungsstufen des Sets hinzugefügt. Daher sollte der Befehl NICHT verwendet werden.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
462 .announce
(.an)
  [$text] Zeigt den Text [$text] als Server-Bekanntmachung mit Vorsatz [SERVER] an. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
490 .appear
(ap)
  [$name] Bringt den GM-Charakter zum Aufenthaltsort des Charakters [$name] oder des angewählten Charakters. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
233 .arena
(ar)
captain
(ca)
[$id] [$name] Der Charakter [$name] wird zum Captain des Arenateams mit der ID [$id] ernannt. Der Charakter muss Mitglied des Teams sein. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
234 .arena
(ar)
create
(c)
[$name] "[$team]" [$type] Erzeugt ein Arenateam für Arenen des Typs [$type] mit dem Charakter [$name], dem angewählten Charakter oder dem GM-Charakter als Captain. Der Name des Teams [$team] muss in Anführungszeichen stehen. [$typ] kann 2, 3 oder 5 sein. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
235 .arena
(ar)
disband
(d)
[$id] Löscht das Arenateam mit der ID [$id]. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
236 .arena
(ar)
info
(i)
[$id] Zeigt Informationen zum Arenateam mit der ID [$id] an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
237 .arena
(ar)
lookup
(l)
[$name] Zeigt ID und Typ des Arenateams [$name]. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
238 .arena
(ar)
rename
(r)
"[$old]" "[$new]" Benennt das Arenateam [$old] in [$new] um. Die Namen des Teams [$old] und [$new] müssen in Anführungszeichen stehen. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
491 .aura
(.au)
  [$id] Der angewählte Charakter, der angewählte NPC oder der GM-Charakter bekommt die Aura mit der ID [$id]. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
240 .ban
(.b)
account
(a)
[$account] [$time] [$reason] Der Account [$account] wird für die Zeit [$time] gebannt. Die Zeit wird als wdxhymzs angegeben, wobei w, x, y und z die Anzahl von Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden bezeichnen. Ein negativer Wert bewirkt einen Permabann. Der Grund [$reason] wird gespeichert. Die Verbindung zum Account wird unterbrochen. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
241 .ban
(.b)
character
(c)
[$name] [$time] [$reason] Der Charakter [$name] wird für die Zeit [$time] gebannt. Die Zeit wird als wdxhymzs angegeben, wobei w, x, y und z die Anzahl von Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden bezeichnen. Ein negativer Wert bewirkt einen Permabann. Der Grund [$reason] wird gespeichert. Die Verbindung zum Account wird unterbrochen. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
242 .ban
(.b)
ip
(i)
[$ip] [$time] [$reason] Die IP-Adresse [$ip] wird für die Zeit [$time] gebannt. Die Zeit wird als wdxhymzs angegeben, wobei w, x, y und z die Anzahl von Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden bezeichnen. Ein negativer Wert bewirkt einen Permabann. Der Grund [$reason] wird gespeichert. Die Verbindung zu allen Accounts, die mit dieser IP-Adresse gerade online sind, wird unterbrochen. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
243 .ban
(.b)
playeraccount
(p)
[$name] [$time] [$reason] Der Account des Charakters [$name] wird für die Zeit [$time] gebannt. Die Zeit wird als wdxhymzs angegeben, wobei w, x, y und z die Anzahl von Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden bezeichnen. Ein negativer Wert bewirkt einen Permabann. Der Grund [$reason] wird gespeichert. Die Verbindung zum Account wird unterbrochen. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
245 .baninfo
(.bani)
account
(a)
[$account] Zeigt Informationen zu aktuellen und abgelaufenen Bannen für Account [$account] an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
246 .baninfo
(.bani)
character
(c)
[$name] Zeigt Informationen zu aktuellen und abgelaufenen Bannen für Charakter [$name] an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
247 .baninfo
(.bani)
ip
(i)
[$ip] Zeigt Informationen zu aktuellen und abgelaufenen Bannen für die IP-Nummer [$ip] an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
492 .bank     Öffnet die Bank für den GM-Charakter am aktuellen Ort. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
249 .banlist
(.banl)
account
(a)
[$pattern] Listet Informationen zu aktuellen und abgelaufenen Bannen für alle Accounts auf. Es kann ein Suchmuster [$pattern] mit Platzhaltern * und ? angegeben werden. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
250 .banlist
(.banl)
character
(c)
  Listet Informationen zu aktuellen und abgelaufenen Bannen für alle Charaktere auf. Es kann ein Suchmuster [$pattern] mit Platzhaltern * und ? angegeben werden. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
251 .banlist
(.banl)
ip
(i)
  Listet Informationen zu aktuellen und abgelaufenen Bannen für alle IP-Nummern auf. Es kann ein Suchmuster [$pattern] mit Platzhaltern * und ? angegeben werden. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
262 .bf enable
(e)
[$id] Die Schlacht mit der ID [$id] wird aktiviert und kann nun angewählt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
258 .bf start
(s)
[$id] Die Schlacht mit der ID [$id] wird gestartet. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
259 .bf stop
(sto)
[$id] Die Schlacht mit der ID [$id] wird gestopt. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
260 .bf switch
(sw)
[$id] Die Schlacht mit der ID [$id] wird je nach aktuellem Zustand gestartet oder gestopt. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
261 .bf timer
(t)
[$id] [$timer] Der Timer für die Schlacht mit der ID [$id] wird auf den Wert [$timer] gesetzt. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
267 .cast
(.c)
  [$id] [triggered (t)] Der Zauber mit der ID [$id] wird auf das angewählte Ziel oder den GM-Charakter gewirkt. Wird [triggered] angegeben, wird der Zauber nur ausgelöst, wenn seine Procc-Bedingungen eintreten, insofern er solche besitzt. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
268 .cast
(.c)
back
(b)
[$id] [triggered (t)] Der angewählte NPC wirkt den Zauber mit der ID [$id] auf den GM-Charakter. Der Zauber muss dazu geeignet sein. Wird [triggered] angegeben, wird der Zauber nur ausgelöst, wenn seine Procc-Bedingungen eintreten, insofern er solche besitzt. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
272 .cast
(.c)
dest
(de)
[$id] [$x] [$y] $z] [triggered (t)] Der Flächenzauber mit der ID [$id] wird auf den Punkt mit den Koordinaten [$x], [$y], [$z] gewirkt. Der Zauber muss dazu geeignet sein. Wird [triggered] angegeben, wird der Zauber nur ausgelöst, wenn seine Procc-Bedingungen eintreten, insofern er solche besitzt. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
269 .cast
(.c)
dist
(.d)
[$id] [$dist] [triggered (t)] Der Zauber mit der ID [$id] wird auf alle Ziele innerhalb des Radius [$dist] in Metern gewirkt. Der Zauber muss dazu geeignet sein. Wird [triggered] angegeben, wird der Zauber nur ausgelöst, wenn seine Procc-Bedingungen eintreten, insofern er solche besitzt. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
270 .cast
(.c)
self
(.s)
[$id] [triggered (t)] Der angewählte NPC wirkt den Zauber mit der ID [$id] auf sich selbst. Der Zauber muss dazu geeignet sein. Wird [triggered] angegeben, wird der Zauber nur ausgelöst, wenn seine Procc-Bedingungen eintreten, insofern er solche besitzt. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
271 .cast
(.c)
target
(t)
[$id] [triggered (t)] Der angewählte NPC wirkt den Zauber mit der ID [$id] auf sein aktuelles Ziel. Der Zauber muss dazu geeignet sein. Wird [triggered] angegeben, wird der Zauber nur ausgelöst, wenn seine Procc-Bedingungen eintreten, insofern er solche besitzt. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
465 .channel
(.ch)
set ownership
(s o)
[$channel] [on|off] Die Übrtragung des Besitzes des Chat-Kannals [$channel] an Teilnehmer wird ein- oder ausgeschaltet. Dadurch kann vermiden werden, dass Spieler einen Kannal ändern oder löschen. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
698 .character
(.char)
changeaccount
(changea)
[$name] [$account] Der Charakter [$name], der angewählte Charakter oder der GM-Charakter wird in den Account [$account] verschoben. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
275 .character
(.char)
changefaction
(ch)
[$name] Der Charakter [$name], der angewählte Charakter oder der GM-Charakter erhält beim nächsten Login die Möglichkeit, eine neue Rasse der gegnerischen Fraktion mit neuem Geschlecht, Aussehen und Namen zu wählen. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
276 .character
(.char)
changerace
(changer)
[$name] Der Charakter [$name], der angewählte Charakter oder der GM-Charakter erhält beim nächsten Login die Möglichkeit, eine neue Rasse der eigenen Fraktion mit neuem Geschlecht, Aussehen und Namen zu wählen. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
274 .character
(.char)
customize
(c)
[$name] Der Charakter [$name], der angewählte Charakter oder der GM-Charakter erhält beim nächsten Login die Möglichkeit, Geschlecht, Aussehen und Name zu ändern. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
- .character
(.char)
deleted delete
(d d)
[$guid] ¦ [$pattern] Alle gelöschten Charaktere, die die Zeichenkette [$pattern] enthalten, oder der gelöschte Charakter mit der GUID [$guid] werden endgültig gelöscht.
Auf Ilaros sind Charakterlöschungen endgültig. Daher bleibt dieser Befehl wirkungslos.
Nein Nein Nein Nein Nein Ja
279 .character
(.char)
deleted list
(d l)
[$guid] ¦ [$pattern] Alle gelöschten Charaktere, die die Zeichenkette [$pattern] enthalten, oder der gelöschte Charakter mit der GUID [$guid] werden aufgelistet. Werden [$name] und [$guid] nicht angegeben, werden alle gelöschten Charaktere aufgelistet.
Auf Ilaros sind Charakterlöschungen endgültig. Daher bleibt dieser Befehl wirkungslos.
Nein Nein Nein Ja Ja Ja
280 .character
(.char)
deleted restore
(d r)
[$guid] ¦ [$pattern] [$newname] [$newaccount] Alle gelöschten Charaktere, die die Zeichenkette [$pattern] enthalten, oder der gelöschte Charakter mit der GUID [$guid] werden wiederhergestellt. Wird [$newname] für einen einzelnen Charakter angegeben, erhält er dabei den bezeichneten Namen. Wird [$newaccount] angegeben, erscheint der Charakter im bezeichneten Account.
Auf Ilaros sind Charakterlöschungen endgültig. Daher bleibt dieser Befehl wirkungslos.
Nein Nein Nein Ja Ja Ja
- .character
(.char)
deleted old
(d o)
[$days] Alle gelöschten Charaktere, deren Löschzeitpunkt länger als [$days] zurückliegt, werden endgültig gelöscht. Wird [$days] nicht angegeben, wird der Parameter [CharDelete.KeepDays] aus der worldserver.conf verwendet.
Auf Ilaros sind Charakterlöschungen endgültig. Daher bleibt dieser Befehl wirkungslos.
Nein Nein Nein Nein Nein Ja
- .character
(.char)
erase
(e)
[$name] Der Charakter [$name] wird unwiderruflich gelöscht. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Nein Nein Ja
283 .character
(.char)
level
(l)
[$name] [$level] Das Level des Charakters [$name], des angewählten Charakters oder des GM-Charakterswird um [$level] verändert. Wird [$level] nicht angegeben, wird das aktuelle Level um 1 erhöht. Ist [$level] 0, wird das aktuelle Level auf Anfang gesetzt. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
284 .character
(.char)
rename
(r)
[$name] Der Charakter [$name], der angewählte Charakter oder der GM-Charakter muss seinen Namen beim nächsten Login zwingend ändern. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
285 .character
(.char)
reputation
(rep)
[$name] Der Ruf des Charakters [$name], des angewählten Charakters oder des GM-Charakters bei allen Fraktionen wird angezeigt. Wird [$name] nicht angegeben und ist kein Charakter ausgewählt, wirkt der Befehl auf den GM-Charakter. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
286 .character
(.char)
titles
(t)
[$name] Die Titel des Charakter [$name] werden angezeigt. Der Charakter muss online sein. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
292 .cheat
(.che)
casttime
(c)
[on|off] Schaltet die Wirkzeitvermeidung für Zauber für den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet. Abklingzeiten werden nicht beeinflusst. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
293 .cheat
(.che)
cooldown
(co)
[on|off] Schaltet die Abklingzeitvermeidung für Zauber für den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet. Die globale Abklingzeit wird nicht beeinflusst. Noch aktive Abklingzeiten werden nicht abgebrochen. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
294 .cheat
(.che)
explore
(e)
[on|off] Schaltet die Sichtbarkeit noch nicht besuchter Gebiete für den angewählten Charakter oder den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet.
Vorsicht, durch einen Fehler ist das Einschalten tatsächlich endgültig, einschließlich der damit verbundenen Erfolge.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
295 .cheat
(.che)
god
(g)
[on|off] Schaltet die Schadensvermeidung für den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet. Der erlittene Schaden wird stark gesenkt, das Leben kann nur bis auf 1 sinken, so dass der Charakter nicht stirbt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
296 .cheat
(.che)
power
(p)
[on|off] Schaltet die Kostenvermeidung für Zauber für den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet. Zauber kosten kein Mana, keine Energie und keine Wur mehr. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
297 .cheat
(.che)
status
(s)
  Zeigt den Zustand aller Cheats auf dem GM-Charakter an. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
298 .cheat
(.che)
taxi
(t)
[on|off] Schaltet die Verfügbarkeit noch nicht besuchter Flugpunkte für den angewählten Charakter oder den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
299 .cheat
(.che)
waterwalk
(w)
[on|off] Schaltet das Wasserwandeln für den GM-Charakter ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand umgeschaltet. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
301 .debug
(.de)
anim
(a)
$id Spielt das Emote mit ID $id mit dem angewählten Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, dem GM-Charakter ab. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
302 .debug
(.de)
areatriggers
(area)
  Schaltet die Anzeige für die Chatbenachrichtigung, wenn der GM-Charakter einen Areatrigger erreicht, ein oder aus. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
303 .debug
(.de)
arena
(ar)
  Schaltet den Testmodus für alle Arenen ein oder aus. Im Testmodus können Arenen für Übungskämpfe bereits mit einem Charakter auf jeder Seite betreten werden. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
304 .debug
(.de)
bg
(b)
  Schaltet den Testmodus für alle Schlachtfelder ein oder aus. Im Testmodus können Schlachtfelder bereits mit einem Charakter betreten werden. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
309 .debug
(.de)
combat
(c)
  Listet die Kreaturen auf, mit denen sich der angewählte Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, der GM-Charakter im Kampf befindet. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
305 .debug
(.de)
entervehicle
(e)
$id Der GM-Charakter setzt sich auf den Sitz mit ID $id im angewählten Fahrzeug. $id muss angegeben werden. Wird keine Zahl als $id angegeben, wird der Sitz mit ID 0 gewählt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
306 .debug
(.de)
getitemstate
(g)
[unchanged | changed | new | removed | queue | check_all] Listet Gegenstände des angewählten Charakters oder, wenn kein Charakter angewählt ist, des GM-Charakters auf, die dem angegebenen Zustand entsprechen. Zustände sind unverändert unchanged, verändert changed, neu new und entfernt removed. queue zeigt die aktuelle Liste der Gegenstände an, die vom Core zur Veränderung oder Löschung vorgesehen sind. check_all überprüft den Zustand der Gegenstände auf Gültigkeit. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
307 .debug
(.de)
getitemvalue
(getitemv)
$guid $field [int | hex | bit | float] Zeigt den Wert des Felds $field des Gegenstands mit der GUID $guid im Inventar des GM-Charakters an. Die Ausgabe erfolgt dezimal int, hexadezimal hex, bitweise bit oder als Fließkommazahl float. Wird kein Wert angegeben, erfolgt die Ausgabe dezimal.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
308 .debug
(.de)
getvalue
(getv)
$field [int | hex | bit | float] Zeigt den Wert des Felds $field des angewählten Charakters oder, wenn kein Charakter angewählt ist, des GM-Charakters an. Die Ausgabe erfolgt dezimal int, hexadezimal hex, bitweise bit oder als Fließkommazahl float. Wird kein Wert angegeben, erfolgt die Ausgabe dezimal.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
310 .debug
(.de)
itemexpire
(i)
$guid Löscht den Gegenstand mit der GUID $guid aus dem Inventar des GM-Charakters. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
311 .debug
(.de)
lootrecipient
(l)
  Zeigt den Empfänger der Beute der angewählten Kreatur an. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
312 .debug
(.de)
los   Zeigt an, ob sich der angewählte Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, der GM-Charakter in Sichtlinie befindet. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
313 .debug
(.de)
mod32value
(m)
[$field] [$value] Addiert den Wert [$value] zum Feld [$field] des GM-Charakters.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
314 .debug
(.de)
moveflags
(mov)
[$moveflags] [$moveflags2] Setzt für den angewählten Charakter oder den GM-Charakter die MoveFlags auf [$moveflags] und die MoveFlags2 auf [$moveflags2]. Werden keine Werte angegeben, werden die aktuellen Werte angezeigt.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die MoveFlags(2) haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
316 .debug
(.de)
play cinematics
(p c)
[$id] Spielt die Animationssequenz mit der ID [$id] für den GM-Charakter ab. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
317 .debug
(.de)
play movie
(p m)
[$id] Spielt die Filmsequenz mit der ID [$id] für den GM-Charakter ab. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
318 .debug
(.de)
play sound
(p s)
[$id] Spielt den Klang mit der ID [$id] für den GM-Charakter ab. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
320 .debug
(.de)
send buyerror
(sen b)
$id Sendet eine Kauffehlermeldung mit ID $id an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
321 .debug
(.de)
send channelnotify
(sen c)
$id Sendet eine Kanalbenachrichtigung mit ID $id im Kanal "test".
Der Befehl scheint wirkungslos zu bleiben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
322 .debug
(.de)
send chatmessage
(sen chat)
$id Sendet die Testbotschaft "testtest" im Kanal mit ID $id an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
323 .debug
(.de)
send equiperror
(sen e)
$id Sendet eine Fehlermeldung mit ID $id für den Versuch, einen ungeeigneten Gegenstand anzulegen, an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
324 .debug
(.de)
send largepacket
(sen l)
  Sendet eine Testmeldung mit mehr als 128000 Byte an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
325 .debug
(.de)
send opcode
(sen o)
  Sendet einen Opcode mit Opcode-Informationen aus der Datei opcode.txt.
Es ist nicht bekannt, wie dieser Befehl funktioniert und was in opcode.txt genau stehen muss. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
326 .debug
(.de)
send qinvalidmsg
(sen qi)
$id Sendet eine Fehlermeldung mit ID $id für den Versuch, eine ungültige Quest anzunehmen, an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
327 .debug
(.de)
send qpartymsg
(sen q)
$id Sendet eine Fehlermeldung mit ID $id für den Versuch, eine nichtteilbare Quest zu teilen, an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
328 .debug
(.de)
send sellerror
(sen s)
$id Sendet eine Verkaufsfehlermeldung mit ID $id an den GM-Charakter.
Der Befehl scheint wirkungslos zu bleiben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
329 .debug
(.de)
send setphaseshift
(sen set)
[$type] Sendet eine Phasenverschiebungsmeldung vom Typ [$type] an den GM-Charakter.
Der Befehl scheint wirkungslos zu bleiben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
330 .debug
(.de)
send spellfail
(sen sp)
$id $arg1 $arg2 Sendet eine Zauberfehlermeldung mit ID $id und den Argumenten $arg1 und $arg2 an den GM-Charakter. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
331 .debug
(.de)
setaurastate
(seta)
$id Setzt den Aurazustand auf $id.
Der Befehl scheint wirkungslos zu sein. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
332 .debug
(.de)
setbit
(s)
$field $bit Setzt das Bit $bit von Feld $field. Alle anderen Bits werden auf 0 gesetzt.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
333 .debug
(.de)
setitemvalue
(seti)
$guid $field [int | hex | bit | float] $value Setzt den Wert des Felds $field des Gegenstands mit der GUID $guid im Inventar des GM-Charakters auf den Wert $value. Die Eingabe erfolgt dezimal int, hexadezimal hex, bitweise bit oder als Fließkommazahl float. Wird kein Wert angegeben, erfolgt die Eingabe dezimal.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
334 .debug
(.de)
setvalue
(setv)
$field [int | hex | bit | float] $value Setzt den Wert des Felds $field des angewählten Charakters oder, wenn kein Charakter angewählt ist, des GM-Charakters auf den Wert $value. Die Eingabe erfolgt dezimal int, hexadezimal hex, bitweise bit oder als Fließkommazahl float. Wird kein Wert angegeben, erfolgt die Eingabe dezimal.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
335 .debug
(.de)
setvid
(setvi)
[$id] Setzt die Fahrzeug-ID auf [$id].
Der Befehl scheint wirkungslos zu sein. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
336 .debug
(.de)
spawnvehicle
(sp)
$entry Erzeugt eine Kreatur nach Vorlage $entry. Die Kreatur wird nicht in der Datenbank gespeichert. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
337 .debug
(.de)
threat
(t)
  Listet alle Einheiten auf, die von dem angewählten Charakter, der angewählten Kreatur oder, wenn nichts angewählt ist, dem GM-Charakter bedroht werden. Hat das Ziel eine Bedrohungsliste, wird diese ebenfalls ausgegeben. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
338 .debug
(.de)
update
(u)
$field $value Setzt das Feld $field des angewählten Charakters oder der angewählten Kreatur auf den Wert $value. Wird kein Wert angegeben, wird der Inhalt des Feldes $field angezeigt.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Felder haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
339 .debug
(.de)
worldstate
(w)
$id $value Sendet den Wert $value für den Weltzustand mit der ID $id zum Client.
Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung die Werte haben. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
504 .freeze
(.fr)
  [$name] [$time] Der Charakter [$name] oder der angewählte Charakter wird für [$time] Sekunden eingefroren und kann auch nicht mehr chatten. Der Zustand bleibt auch beim Ausloggen erhalten. Wird [$time] nicht angegeben, gilt GM.FreezeAuraDuration aus der worldserver.conf. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
371 .gm
(.g)
  [on|off] Schaltet den GM-Modus des GM-Charakters ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand angezeigt. Bei eingeschaltetem GM-Modus wird der Charakter von NPCs nicht angegriffen. Unsichtbare NPCs oder Objekte sind sichtbar. Verschlossene Truhen lassen sich öffnen. Raid-Instanzen sind betretbar. Getötete NPC verschwinden nicht (kein Respawn). Wegepunkte sind sichtbar. Erfolge werden nicht gezählt. Handel mit anderen Spielern ist nicht möglich. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
372 .gm
(.g)
chat
(c)
[on|off] Schaltet die GM-Kennung für den GM-Charakter im Chat ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand angezeigt. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
373 .gm
(.g)
fly
(f)
[on|off] Schaltet die Flugfähigkeit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters ein [on] oder aus [off]. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
374 .gm
(.g)
ingame
(i)
  Zeigt eine Liste der im Spiel gerade aktiven GM-Charaktere an. Unsichtbare GM-Charaktere werden nur für GMs gleicher oder höherer Stufe angezeigt. Ja Ja Ja Ja Ja Ja
375 .gm
(.g)
list
(l)
  Zeigt eine Liste aller GM-Akkounts mit Sicherstufe an. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
376 .gm
(.g)
visible
(v)
[on|off] Schaltet die Sichtbarkeit des GM-Charakters für andere Spieler ein [on] oder aus [off]. Wird kein Parameter angegeben, wird der aktuelle Zustand angezeigt. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
378 .go creature
(c)
[$guid] ¦ [$name] Bringt den GM-Charakter zum NPC mit der GUID [$guid] oder mit dem Namen [$name]. Existieren mehrere NPCs gleichen Namens, wird der erste gewählt, der in der Datenbank gefunden wird. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
378 .go creature id
(c id)
[$id] Bringt den GM-Charakter zum NPC mit der ID [$id]. Existieren mehrere NPCs mit gleicher ID, wird der erste gewählt, der in der Datenbank gefunden wird. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
379 .go graveyard
(g)
[$guid] Bringt den GM-Charakter zum Friedhof mit der ID [$id]. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
381 .go object
(o)
[$guid] Bringt den GM-Charakter zum Spielobjekt mit der GUID [$guid]. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
382 .go taxinode
(t)
[$id] Bringt den GM-Charakter zum Taxilandeplatz mit der ID [$id]. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
383 .go ticket
(ti)
[$id] Bringt den GM-Charakter zu dem Ort, an dem das Ticket mit der ID [$id] erstellt wurde. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
385 .go xyz
(x)
[$x] [$y] [$z] [$id] [$or] Bringt den GM-Charakter mit Orientierung [$or] zu den Server-Koordinaten x [$x], y [$y], z [$z] auf der Karte mit der ID [$id]. Wird [$z] nicht angegeben, wird Bodenniveau verwendet. Wird [$id] nicht angegeben, wird die aktuelle Karte verwendet. Wird [$or] nicht angegeben, bleibt die Orientierung unverändert. Die Server-Koordinaten stimmen nicht mit den Client-Koordinaten überein. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
386 .go zonexy
(z)
[$x] [$y] [$id] Bringt den GM-Charakter zu den Client-Koordinaten [$x], [$y] auf der Karte der Zone mit der ID [$id]. Wird [$id] nicht angegeben, wird die aktuelle Karte verwendet. Die Client-Koordinaten stimmen nicht mit den Server-Koordinaten überein. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
388 .gobject
(.gob)
activate
(a)
[$guid] Schaltet den Zustand des Objekts mit der GUID [$guid] um, falls es schaltbar ist. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
389 .gobject
(.gob)
add
(ad)
[$id] [$delay] Ein Objekt mit der ID [$id] wird am Ort des GM-Charakters erzeugt und in die Datenbank eingetragen. Das Objekt erscheint, falls angegeben, mit [$delay] Sekunden Verzögerung.
Durch einen Fehler bleibt die Angabe der Verzögerung ohne Wirkung.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
390 .gobject
(.gob)
add temp
(ad t)
[$id] [$delay] Ein Objekt mit der ID [$id] wird am Ort des GM-Charakters erzeugt, aber nicht in die Datenbank eingetragen. Das Objekt erscheint, falls angegeben, mit [$delay] Sekunden Verzögerung. Es verschwindet, wenn der GM-Charakter ausgeloggt wird.
Durch einen Fehler bleibt die Angabe der Verzögerung ohne Wirkung.
Nein Nein Ja Ja Ja Nein
391 .gobject
(.gob)
delete
(d)
[$guid] Das Objekt mit der GUID [$guid] wird aus dem Spiel und der Datenbank gelöscht. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
392 .gobject
(.gob)
info
(i)
[$id] ¦ [guid] [$guid] ¦ [$link] Zeigt eine Liste mit Eigenschaften der Objekte mit der ID [$id] oder dem Link [$link] oder der Objekte, die die gleiche ID haben, wie das Objekt mit der GUID [$guid], an. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
393 .gobject
(.gob)
move
(m)
[$guid] [$x] [$y] [$z] Das Objekt mit der GUID [$guid] wird zu den Server-Koordinaten [$x], [$y] und [$z] oder an den Ort des GM-Charakters verschoben. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
394 .gobject
(.gob)
near
(n)
[$dist] Zeigt eine Liste der Objekte innerhalb eines Radius von [$dist] Metern um den GM-Charakter mit steigendem Abstand an. Angegeben werden GUID, ID, englischer Name, Server-Koordinaten x, y, z und Karten-ID sowie die Gesamtanzahl der gefundenen Objekte. Wird [$dist] nicht angegeben, wird der Wert auf 10 Meter gesetzt. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
396 .gobject
(.gob)
set phase
(s p)
[$guid] [$mask] Das Objekt mit der GUID [$guid] wird in den Phasen existent, deren Bits in [$mask] gesetzt sind. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
397 .gobject
(.gob)
set state
(s s)
[$guid] [$state] Das Objekt mit der GUID [$guid] wird in den Zustand [$state] versetzt.
Es ist nicht bekannt, welche Zustände für welche Objekte existieren. Für Informationen dazu wären wir dankbar.
Nein Nein Nein Ja Ja Nein
398 .gobject
(.gob)
target
(t)
[$guid] ¦ [$part] Zeigt eine Liste mit Eigenschaften des Objekts mit der GUID [$guid], des Objekts mit dem englischen Namensteil [$part] oder des nächsten Objekts an. Angegeben werden englischer Name, GUID, ID, Server-Koordinaten x, y, z, Karten-ID, Orientierung und Phasenmaske. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
399 .gobject
(.gob)
turn
(tu)
[$guid] [$z [$y [$x]]] Das Objekt mit der GUID [$guid] wird um die Winkel [$z], [$y] und [$x] um die drei Raumachsen gedreht. Die Winkel werden im Bogenmaß angegeben. Wird kein Winkel angegeben, wird die Vorderseite des Objekts in Blickrichtung des GM-Charakters ausgerichtet, alle anderen Winkel werden auf 0 gesetzt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
474 .group
(.gr)
disband
(d)
[$name] Löst die Gruppe oder den Schlachtzug des Charakters [$name], des angewählten oder des GM-Charakters auf. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
476 .group
(.gr)
join
(j)
[$member] [$name] Fügt den Charakter [$name], den angewählten oder den GM-Charakter zur Gruppe oder zum Schlachtzug des Charakters mit dem Namen [$member] hinzu. Die Gruppe muss existieren und freie Plätze haben. Der Befehl kann nicht auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
473 .group
(.gr)
(set) leader
(l)
[$name] Macht den Charakter [$name], den angewählten oder den GM-Charakter zum Anführer seiner Gruppe oder seines Schlachtzugs. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
477 .group
(.gr)
list
(li)
[$name] Zeigt Informationen zu allen Mitgliedern der Gruppe oder des Schlachtzugs des Charakters [$name], des angewählten oder des GM-Charakters an. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
475 .group
(.gr)
remove
(r)
[$name] Entfernt den Charakter [$name], den angewählten oder den GM-Charakter aus seiner Gruppe oder dem Schlachtzug. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
862 .group
(.gr)
set assistant
(s a)
[$name] Macht den Charakter [$name], den angewählten oder den GM-Charakter zum Assistenten seines Schlachtzugs. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
863 .group
(.gr)
set maintank
(s m)
[$name] Macht den Charakter [$name], den angewählten oder den GM-Charakter zum Haupttank seines Schlachtzugs. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
864 .group
(.gr)
set mainassist
(s maina)
[$name] Macht den Charakter [$name], den angewählten oder den GM-Charakter zum Hauptassistenten seines Schlachtzugs. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
478 .group
(.gr)
summon
(su)
[$name] Bringt alle Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder des Charakters [$name], des angewählten oder des GM-Charakters und zum GM-Charakter. Der Befehl wirkt nur auf Online-Charaktere. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
402 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
create
(c)
[$leader] "[$guild]" Erzeugt eine Gilde mit dem durch [$leader] bezeichneten Charakter, dem angewählten Charakter oder dem GM-Charakter als Gilden-Chef. Der Name der Gilde [$guild] muss in Anführungszeichen stehen. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
403 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
delete
(d)
"[guild]" Löscht die Gilde mit dem Namen [$guild]. Der Name der Gilde [$guild] muss in Anführungszeichen stehen. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
794 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
info
(inf)
[$id] ¦ [$name] Zeigt Informationen zur Gilde des angewählten Charakters oder des GM-Charakters oder zur Gilde mit ID [$id] oder mit Namen [$name]. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
404 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
invite
(i)
[$name] "[guild]" Fügt den Charakter [$name], den angewählten Charakter oder den GM-Charakter zur Gilde mit dem Namen [$guild] hinzu. Der Name der Gilde [$guild] muss in Anführungszeichen stehen. Fraktionszugehörigkeit wird ignoriert. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
406 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
rank
(r)
[$name] [$rank] Legt den Gildenrang des Charakters [$name], des angewählten Charakters oder des GM-Charakters auf den Rank [$rank] fest. Dabei ist der Rang des Gilden-Chefs 0. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
407 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
rename
(re)
"[$oldname]" "[$newname]" Benennt die Gilde mit dem Namen [$oldname] in [$newname] um. Die Namen der Gilde [$oldname] und [$newname] müssen in Anführungszeichen stehen. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
405 .guild
(.guil)
(Konsole: gu)
uninvite
(u)
[$name] Entfernt den Charakter [$name], den angewählten Charakter oder den GM-Charakter aus seiner aktuellen Gilde. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
417 .learn
(.l)
  [$id] [all (a)] Der angewählte Charakter oder der GM-Charakter lernt den Zauber mit der ID [$id]. Wird [all] angegeben, werden alle möglichen Ränge des Zaubers erlernt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
428 .learn
(.l)
all recipes
(a r)
[$profession] Der angewählte Charakter oder der GM-Charakter lernt alle Rezepte der Fertigkeit [$profession]. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
287 .levelup
(.lev)
level
(l)
[$name] [$level] Das Level des Charakters [$name], des angewählten Charakters oder des GM-Charakters wird um [$level] verändert. Wird [$level] nicht angegeben, wird das aktuelle Level um 1 erhöht. Ist [$level] 0, wird das aktuelle Level auf Anfang gesetzt. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
434 .lfg
(.lf)
clean
(c)
  Löscht die Gruppensuch-Warteschlange.
Die angemeldeten Spieler werden nicht darüber informiert und können nicht erkennen, dass ihre Anmeldung ungültig geworden ist.
Nein Nein Nein Ja Ja Ja
432 .lfg
(.lf)
group
(g)
  Zeigt Informationen zu allen Charakteren der Gruppe des angewählten Charakters oder des GM-Charakters zum aktuellen Gruppensuch-Zustand an. Aufgelistet werden Anmeldungszustand, gewählte Instanzen, gewählte Rollen und Kommentar. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
435 .lfg
(.lf)
options
(o)
[$value] Setzt den aktuellen Wert der DungeonFinder.OptionsMask aus 'worldserver.conf' auf den Wert [$value]. Ist kein Wert angegeben, wird der aktuelle Wert angezeigt. Mögliche Werte sind 0 (DB und RB aus), 1 (DB ein), 2 (RB ein) und 3 (DB und RB ein). Nein Nein Nein Ja Ja Ja
431 .lfg
(.lf)
player
(p)
  Zeigt Informationen zum angewählten Charakter oder GM-Charakter zum aktuellen Gruppensuch-Zustand an. Aufgelistet werden Anmeldungszustand, gewählte Instanzen, gewählte Rollen und Kommentar. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
433 .lfg
(.lf)
queue
(q)
  Zeigt Informationen zur aktuellen Gruppensuch-Warteschlange an. Aufgelistet werden die Anzahl der Warteschlangen, die Anzahl der angemeldeten Spieler und Gruppen und die kompatible Kartengröße. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
512 .listfreeze
(.listf)
    Zeigt eine Liste aller eingefrorenen Charaktere an. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
443 .lookup
(.lo)
area
(a)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Gebieten, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
444 .lookup
(.lo)
creature
(c)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Kreaturen, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
445 .lookup
(.lo)
event
(e)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Ereignissen, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
446 .lookup
(.lo)
faction
(f)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Fraktionen, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
447 .lookup
(.lo)
item
(i)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Gegenständen, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
448 .lookup
(.lo)
itemset
(items)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Gegenstandssets, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
461 .lookup
(.lo)
map
(m)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Karten, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
449 .lookup
(.lo)
object
(o)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Objekten, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
453 .lookup
(.lo)
player account
(p a)
[$account] [$limit] Zeigt eine Liste mit den Charakteren des Accounts mit dem Namen [$account] und ihre GUIDs an. Wird [$limit] angegeben, werden maximal [$limit] Charaktere aufgelistet. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
454 .lookup
(.lo)
player email
(p e)
[$email] [$limit] Zeigt eine Liste mit Accounts und ihre IDs sowie die darin enthaltenen Charaktere und ihre GUIDs, die zur E-Mail-Adresse [$email] gehören. Wird [$limit] angegeben, werden maximal [$limit] Charaktere pro Account aufgelistet. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
452 .lookup
(.lo)
player ip
(p i)
$ip $limit Listet alle Accounts, ihre IDs, ihre Charaktere und deren GUIDs auf, die zuletzt mit der IP-Adresse $ip eingeloggt waren. Wird $limit angegeben, werden maximal $limit Charaktere pro Account aufgelistet. Nein Nein Ja Ja Ja Ja
450 .lookup
(.lo)
quest
(q)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Questen, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
455 .lookup
(.lo)
skill
(s)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Fähigkeiten, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs an. Zusätzlich wird der aktuelle Grad der Beherrschung durch den angewählten Charakter oder den GM-Charakter angezeigt. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
456 .lookup
(.lo)
spell
(sp)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Zaubern, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs und Rängen an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
457 .lookup
(.lo)
spell id
(sp i)
[$id] Zeigt den Zauber mit der ID [$id] an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
458 .lookup
(.lo)
taxinode
(t)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Taxilandeplätzen, die den Namensteil [$part] enthalten, und ihren IDs, Karten und Server-Koordinaten an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
459 .lookup
(.lo)
tele
(te)
[$part] Zeigt eine Liste mit allen Orten an, die den Namensteil [$part] enthalten, und zu denen man teleportieren kann. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
460 .lookup
(.lo)
title
(ti)
$part Listet alle Titel, die den Namensteil $part enthalten, und ihre IDs und Indizes auf. Zusätzlich wird angezeigt, ob der angewählte Charakter oder der GM-Charakter den Titel besitzt. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
777 .mailbox
(.m)
    Öffnet den Briefkasten für den GM-Charakter am aktuellen Ort. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
547 .mod
(.mo)
drunk
(d)
[$drunk] Setzt die Betrunkenheit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters auf einen Wert [$drunk] zwischen nüchtern [0] und total betrunken [100]. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
550 .mod
(.mo)
gender
(g)
[male (m) | female (f)] Legt das Geschlecht des angewählten Charakters oder des GM-Charakters permanent auf männlich [male] oder weiblich [female] fest. Nein Nein Ja Ja Ja Nein
552 .mod
(.mo)
hp [$live] Legt das Leben des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$live] fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
553 .mod
(.mo)
mana
(m)
[$mana] Legt das Mana des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$mana] fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
560 .mod
(.mo)
scale
(s)
[$size] Legt die Größe der angewählten Kreatur, des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$size] relativ zur Normalgröße im Bereich von 0.1 bis 10 fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
561
(562)
.mod
(.mo)
speed
(sp)
[$rate] Legt die Fortbewegungsgeschwindigkeit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$rate] relativ zur Normalgeschwindigkeit im Bereich von 0.1 zu 50 fest. Die mögliche Erweiterung des Unterbefehls um all (a) ist überflüssig. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
563 .mod
(.mo)
speed backwalk
(sp b)
[$rate] Legt die Rückwärtsbewegungsgeschwindigkeit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$rate] relativ zur Normalgeschwindigkeit im Bereich von 0.1 zu 50 fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
564 .mod
(.mo)
speed fly
(sp f)
[$rate] Legt die Fluggeschwindigkeit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$rate] relativ zur Normalgeschwindigkeit im Bereich von 0.1 zu 50 fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
566 .mod
(.mo)
speed swim
(sp s)
[$rate] Legt die Schwimmgeschwindigkeit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$rate] relativ zur Normalgeschwindigkeit im Bereich von 0.1 zu 50 fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
565 .mod
(.mo)
speed walk
(sp w)
[$rate] Legt die Laufgeschwindigkeit des angewählten Charakters oder des GM-Charakters temporär auf den Wert [$rate] relativ zur Normalgeschwindigkeit im Bereich von 0.1 zu 50 fest. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
469 .nameannounce
(.n)
  [$text] Zeigt den Text [$text] als Server-Bekanntmachung mit Vorsatz [Announce by GM-Charaktername] an. Nein Ja Ja Ja Ja Ja
289 .pdump
(.p)
load
(l)
[$file] [$account] [$name] [$guid] Der in der Datei [$file] im Serververzeichnis gespeicherte Charakter wird dem Account [$account] hinzugefügt. Wird [$name] angegeben, erhält er dabei diesen neuen Namen, wenn er frei ist. Wird zusätzlich [$guid] angegeben, erhält er die entsprechende GUID, wenn sie frei ist.
Vorsicht, ist [$name] nicht frei, wird der Charakter trotzdem hinzugefügt, und zwar mit dem gespeicherten Namen, auch wenn dieser bereits benutzt wird!
Nein Nein Nein Ja Ja Ja
290 .pdump
(.p)
write
(w)
[$file] [$name] ¦ [$guid] Der Charakter [$name] oder der Charakter mit der GUID [$guid] wird in Datei [$file] im Serververzeichnis abgespeichert. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
603 .quest
(.q)
add
(a)
[$id] Fügt die Quest mit der ID [$id] dem Questlogbuch des angewählten Charakters oder des GM-Charakters hinzu. Questen, die mittels eines Gegenstandes gestartet werden, können nicht so hinzugefügt werden, es wird aber der korrekte Befehl zum Hinzufügen des benötigten Gegenstandes angezeigt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
604 .quest
(.q)
complete
(c)
[$id] Schließt die Quest mit der ID [$id] für den angewählten Charakter oder den GM-Charakter ab. Die Quest kann dann normal abgegeben werden. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
605 .quest
(.q)
remove
(r)
[$id] Entfernt die Quest mit der ID [$id] aus dem Questlogbuch und aus der Liste bereits erfüllter Questen des angewählten Charakters oder des GM-Charakters. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
606 .quest
(.q)
reward
(rew)
[$id] Gibt dem angewählten Charakter oder dem GM-Charakter die Belohnung für die Quest mit der ID [$id] und entfernt sie aus dem Questlogbuch. Die Quest muss vorher abgeschlossen werden. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
204 .rbac
(.r)
account deny
(a d)
$account $id $realm Verweigert dem Account $account das Recht mit der ID $id auf dem Realm mit der ID $realm (-1 für alle Realms). Wird $account nicht angegeben, wird der angewählte Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, der GM-Charakter verwendet. Nein Nein Nein Nein Ja Ja
203 .rbac
(.r)
account grant
(a g)
$account $id $realm Gewährt dem Account $account das Recht mit der ID $id auf dem Realm mit der ID $realm (-1 für alle Realms). Wird $account nicht angegeben, wird der angewählte Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, der GM-Charakter verwendet. Nein Nein Nein Nein Ja Ja
202 .rbac
(.r)
account list
(a l)
$account Listet alle Berechtigungen des Accounts $account für den aktuellen Realm auf. Wird $account nicht angegeben, wird der angewählte Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, der GM-Charakter verwendet. Nein Nein Nein Nein Ja Ja
205 .rbac
(.r)
account revoke
(a r)
$account $id $realm Widerruft für den Account $account das Verweigern oder Gewähren des Rechts mit der ID $id auf dem Realm mit der ID $realm (-1 für alle Accounts). Wird $account nicht angegeben, wird der angewählte Charakter oder, wenn kein Charakter angewählt ist, der GM-Charakter verwendet. Nein Nein Nein Nein Ja Ja
206 .rbac
(.r)
list
(l)
$id Listet die Erklärungen aller Berechtigungscodes auf. Wird $id angegeben, wird nur die Erklärung für den Code $id angezeigt. Nein Nein Nein Nein Ja Ja
520 .recall
(.re)
  [$name] Der Charakter [$name], der angewählte Charakter oder der GM-Charakter wird zu dem Ort gebracht, an dem er sich vor seiner letzten Teleportation befand. Der Befehl kann auch auf Offline-Charaktere angewandt werden. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
627 .reload
(.rel)
autobroadcast
(aut)
  Lädt die Tabelle 'autobroadcast' aus 'auth' neu ein. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
873 .reload
(.rel)
creature_movement_override
(creature_m)
  Lädt die Tabelle 'creature_movement_override' aus 'world' neu ein. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
680 .reload
(.rel)
rbac
(r)
  Lädt die Tabellen des rbac-Systems aus 'auth' neu ein. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
872 .server
(.ser)
debug
(d)
  Zeigt detaillierte Informationen über das Server-Setup, nützlich für die Meldung eines Fehlers. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
727 .server
(.ser)
restart
(r)
$delay $exitcode $reason Startet den Server nach $delay Sekunden mit dem optionalen Exitcode $exitcode und der optionalen Begründung $reason neu. Wird kein Exitcode angegeben, wird 2 verwendet. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
840 .server
(.ser)
restart force
(r f)
$delay $exitcode $reason Startet den Server nach $delay Sekunden mit dem optionalen Exitcode $exitcode und der optionalen Begründung $reason neu, auch wenn noch andere Spieler verbunden sind. Wird kein Exitcode angegeben, wird 2 verwendet. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
734 .server
(.ser)
shutdown
(s)
$delay $exitcode $reason Schaltet den Server nach $delay Sekunden mit dem optionalen Exitcode $exitcode und der optionalen Begründung $reason ab. Wird kein Exitcode angegeben, wird 0 verwendet. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
839 .server
(.ser)
shutdown force
(s f)
$delay $exitcode $reason Schaltet den Server nach $delay Sekunden mit dem optionalen Exitcode $exitcode und der optionalen Begründung $reason ab, auch wenn noch andere Spieler verbunden sind. Wird kein Exitcode angegeben, wird 0 verwendet. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
529 .unaura
(.u)
  [$id] Der angewählte Charakter, der angewählte NPC oder der GM-Charakter verliert die Aura mit der ID [$id]. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
253 .unban
(.unb)
account
(a)
[$pattern] Alle Accounts, die dem Suchmuster [$pattern] genügen, werden entbannt. Das Suchmuster kann Platzhalter * und ? Enthalten. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
254 .unban
(.unb)
character
(c)
[$pattern] Alle Charaktere, die dem Suchmuster [$pattern] genügen, werden entbannt. Das Suchmuster kann Platzhalter * und ? Enthalten. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
255 .unban
(.unb)
ip
(i)
[$pattern] Alle IP-Nummern, die dem Suchmuster [$pattern] genügen, werden entbannt. Das Suchmuster kann Platzhalter * und ? Enthalten. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
256 .unban
(.unb)
playeraccount
(p)
$name Entbannt den Account des Charakters $name. Nein Nein Nein Ja Ja Ja
531 .unfreeze
(.unf)
  [$name] Der Charakter [$name] oder der angewählte Charakter wird aus dem Freeze-Zustand freigesetzt. Nein Ja Ja Ja Ja Nein
429 .unlearn
(.unl)
  [$id] [all] Der angewählte Charakter oder der GM-Charakter verlernt den Zauber mit der ID [$id]. Wird [all] angegeben, werden alle möglichen Ränge des Zaubers verlernt. Nein Nein Nein Ja Ja Nein
340 .wpgps
(.wpg)
    Die gegenwärtige Position des GM-Charakters wird als Wegpunkt-Datensatz in das SQL-Entwickler-Log geschrieben. Dazu muss der Eintrag Logger.sql.dev in der worldserver.conf aktiviert und entsprechend konfiguriert sein. Nein Nein Nein Ja Ja Nein



Votet bitte für uns und bringt uns so neue Spieler!
Stimme zählen für Account:
WoW Portal MPOG TOP WoW Servers NET Private Server
Gametoor Top 100 Arena Top G Top of Games Oxigen Top 100 List
Facebook YouTube
Impressum